am mittwoch (05.09.) um 20.00 machen wir in der gessnerallee eine zweite offene probe für “DER WIDERSPRUCH”.
in unserem langzeit-projekt setzen wir uns damit auseinander, wie theater gespräche beeinflussen kann, in denen menschen tiefe meinungsverschiedenheiten haben.
in der zweiten offenen probe werden wir anhand von transkripten und youtube-diskussionen streitgespräche nachspielen, auseinandernehmen und verändern. ausserdem werden wir methoden aus dem psychodrama, soziodrama und forumtheater testen.
treffpunkt ist vor dem eingang des restaurants “reithalle”.
alle sind herzlich eingeladen. wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Das 2010 in Zürich als Reaktion auf die rechtspopulistische „Ausschaffungs-Initiative“ gegründete Kollektiv NEUE DRINGLICHKEIT arbeitet an der Grenze zwischen Kunst und Aktivismus, an der Grenze zwischen Politischem und Privatem. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage: „Was ist für dich dringlich?“. Prägende Themenfelder in den letzten Jahren waren der Rassismus in der Schweiz, der Arabische Frühling, die Occupy Bewegung, der globale Kapitalismus, der Israel-Palästina-Konflikt, Gender-Equality und digitale Selbstbestimmung. In wechselnden nicht-hierarchischen Konstellationen erarbeiten sie lokal und international Performances, Workshops, Ausstellungen, Kurzfilme und Interventionen.
Arbeiten von Neue Dringlichkeit wurden u.a. an der Gessnerallee Zürich, am Theater Rampe Stuttgart, beim Körber Studio Junge Regie, beim Heidelberger Stückemarkt, bei der Architekturbiennale Venedig, am Fast Forward Festival, in Berlin, Hamburg, Lubljana, Belgrad, Shanghai, Tel Aviv und São Paulo gezeigt.
Alle Beiträge von Neue Dringlichkeit anzeigen